Hochzeitsplanung trotz Corona – so klappt`s!Hochzeitsplanung trotz Corona – so klappt`s!Hochzeitsplanung trotz Corona – so klappt`s!Hochzeitsplanung trotz Corona – so klappt`s!
  • Freie Trauung
  • Philosophie
  • Handpan
  • Über mich
  • Mediathek
  • Blog
  • Kontakt
✕
Chaos Coronaregeln – warum wir Klarheit brauchen und keinen Hickhack
5. Oktober 2020
Per Dating App zur freien Trauung – voll im Trend?!
7. Dezember 2020
veröffentlicht von Birte Gäbel am 29. Oktober 2020

Corona hält uns weiterhin in Atem. Und vielleicht gehört auch ihr zu den Brautpaaren, die im nächsten Jahr heiraten wollen und nun Angst haben, ob das alles überhaupt stattfinden darf? Dann ist dieser Blogartikel genau das Richtige für euch! Ich verrate euch, wie eure Hochzeitsplanung trotz Corona erfolgreich sein kann und eure Hochzeit im Jahr 2021 wunderschön wird!

Foto LOVE - Hochzeitsplanung trotz Corona

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die aktuelle Corona-Lage
  • Eure Hochzeitsplanung trotz Corona
    • Die Mini-Wedding/Micro-Wedding
    • Die Festival-Hochzeit
    • Das Splitting
      • Splittingphase 1
      • Splittingphase 2
  • Die „Technical-Wedding“
  • Flexibel bleiben
  • Hochzeitsplanung trotz Corona – das Fazit

Die aktuelle Corona-Lage

Es ist wieder so weit: Die Infektions-Zahlen steigen an. Und damit die Angst, sich wieder von allen Hochzeitsplänen verabschieden zu müssen. Verständlicherweise, denn leugnen kann man es nicht: In allen Lebensbereichen ist momentan ein Umdenken nötig! Und das gilt auch für das Thema Hochzeit. Doch meine Branche schläft nicht. Es gibt schon tolle neue Konzepte und Ideen zum Thema Corona-Hochzeit.

Eure Hochzeitsplanung trotz Corona

Einige dieser neuen Konzepte möchte ich euch nun vorstellen:

Die Mini-Wedding/Micro-Wedding

Klar haben in der Vergangenheit viele Brautpaare von rauschenden Festen mit 100 oder mehr Gästen geträumt. In Zeiten der Pandemie ist dies wahrscheinlich nicht nur 2020, sondern auch 2021 und vielleicht länger nicht praktikabel.

Vielleicht lasst ihr euch daher mal auf den Gedanken „weniger ist mehr“ ein. Auch im kleineren Kreis mit maximal 50 Gästen könnt ihr ein rauschendes Fest feiern! Ihr habt dann sogar Zeit, mit jedem mal zu quatschen. Bei 100 Gästen wird`s ja schnell auch unübersichtlich.

Also: Eine Hochzeitsplanung trotz Corona mit 130 Gästen oder mehr wird wahrscheinlich fast immer zum Zitterakt. Und es ist auch die Frage, ob es sein muss in so einer Zeit. Und auch Mini- oder Micro-Weddings im wirklich kleinen Kreis werden ein Trend und zwar zu Recht.

Ich selbst habe als Traurednerin zwei freie Trauungen noch besonders im Gedächtnis, weil die Stimmung einfach so großartig war und das waren die Hochzeiten mit 20 Gästen und einmal sogar nur 10.

Die Festival-Hochzeit

Es hat sich gezeigt, dass outdoor die Ansteckungsgefahr wesentlich geringer ist als indoor ohne Belüftung. Natürlich könnt ihr nicht bei 10 Grad eure Hochzeitsfeier outdoor feiern. Aber es gibt ja auch hier Lösungen.

Tolle Konzepte mit Zelten, Überdachung etc. gibt es inzwischen bei einigen Locations, sodass ihr im Prinzip für die komplette Feier draußen sein könnt, aber mit einem vernünftigen Luftaustausch. Und selbst bei Regen oder nicht ganz beständigem Wetter könnt ihr somit feiern, ohne dass ihr Auflagen verletzt.

Foto Weidenpalais Hochzeitsplanung trotz Corona
Das Weidenpalais: draußen und trotzdem irgendwie „drinnen“ 😉

Weddingplanner wie Vivien Ramm in Hamburg bieten solche Konzepte einer Festival-Hochzeit bereits an. Der Gedanke dabei ist, dass

  • ihr bereits am Vormittag mit eurer Trauung startet und
  • der ganzen Feier mit Zelten und verschiedenen Spots, wo sich alles besser verläuft, einen Festival-Charakter gebt und
  • hauptsächlich tagsüber feiert.

Das ist z.B. auch eine Möglichkeit, Kinder hervorragend in eure Hochzeitsplanung trotz Corona mit einzubinden. Und wer sagt denn, dass man nur nachts tanzen und ausgelassen sein darf?!

Also traut euch auch hier, einfach mal alternativ und in eine andere Richtung zu denken!

Das Splitting

Ihr wollt auf jeden Fall in naher Zukunft heiraten und nicht noch 2 Jahre warten, bis Corona uns hoffentlich den Rücken gekehrt hat? Dann erwägt doch vielleicht eine Teilung eurer Feierlichkeiten:

Splittingphase 1

Eine kleine, aber feine Trauung und Feier im engen Kreis mit maximal 25-30 Personen für 2021 – exklusiv, intim, persönlich und ganz nach euren Vorstellungen.

Splittingphase 2

Die große Party kommt dann in 2022 hinterher, wenn das wieder völlig unbeschwert möglich ist.

Ich hatte bereits ein Pärchen, die es so gehandhabt haben und es war eine wunderbare Trauung und Feier. Und sie haben aber mit dem großen Freundeskreis immer noch die Chance, sich in einem oder eineinhalb Jahren feiern zu lassen.

Die „Technical-Wedding“

In der Corona-Zeit haben Live-Streams, Zoom- und Skype-Calls noch einmal an Bedeutung gewonnen und auch eure Trauung könntet ihr so für einige liebe Menschen übertragen, die vielleicht aufgrund der Pandemie oder der Restriktionen nicht dabei sein können.

Falls ihr also Gäste reduzieren müsst oder aus Sicherheitsgründen die Älteren nicht gefährden möchtet, gibt es sicher Möglichkeiten, Teile des Festes so zu übertragen. Am besten geht ihr auch da direkt in die Offensive und kündigt bereits in der Einladung an, dass ihr euch vorbehaltet, je nach Lage, auch in kleinerem Kreis zu feiern aber in dem Falle einen Live-Stream plant.

Flexibel bleiben

Am besten, ihr sprecht das Thema Corona, mögliche Verschiebung, Stornogebühren gleich beim Erstgespräch mit euren wichtigen Dienstleistern wie Location, DJ, Trauredner*innen oder Fotograf*innen an. Die meisten haben inzwischen Richtlinien dazu erarbeitet und geben euch gern Auskunft. Dann wisst ihr, woran ihr seid.

Und ansonsten kann ich nur an euch appellieren, flexibel zu bleiben und Alternativen in Erwägung zu ziehen. Denn das tut ihr in anderen Lebenssituationen ja auch wie dem Job, dem Verreisen oder der Freizeitgestaltung. In allen Lebenslagen lässt man sich auf veränderte Bedingungen ein und ist froh, wenn man nicht komplett verzichten muss.

Warum also nicht auch beim Thema Hochzeit? Wir wissen schließlich nicht, ob es wirklich wieder so wird „wie davor“ oder eben nicht.

Hochzeitsplanung trotz Corona – das Fazit

Wenn wir alle wollen, dass es auch über 2021 hinaus noch eine professionelle Hochzeits- und Veranstaltungsbranche gibt, dann müssen wir alle mit vereinten Kräften dafür sorgen, dass sie weiter besteht. Dies ist daher kein Aufruf, unbedacht mit 300 Leuten zu feiern oder sich am Ballermann die Kante zu geben. Aber es gibt durchaus Mittel und Wege, zu feiern oder Kultur zu erleben und die sollten wir alle nutzen und uns gegenseitig unterstützen und vor allem Momente und Erinnerungen mit Glück, Musik, Freude und Zusammenhalt schaffen und erleben.

Foto Birte Gäbel und Björn Dumke Traurednerin - Hochzeitsplanung trotz Corona

Alles Liebe von

eurer Birte 🙂

teilen
0
Birte Gäbel
Birte Gäbel

verwandte Beiträge

27. April 2023

Trauredner werden – Ausbildung, Verdienst, Berufsaussichten


weiterlesen
21. Juli 2022

Exklusiv! 5 Fragen an eine freie Traurednerin


weiterlesen
3. November 2021

Die 10 schönsten Hochzeitsrituale für eure freie Trauung – Teil 2


weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TraumTöne - TraumHochzeit

birtegaebel

„Leichtigkeit“ Ein erster musikalischer Gruß „Leichtigkeit“ 
Ein erster musikalischer Gruß aus meinem neuen Unterrichts- und Therapieraum- Leichtigkeit und Freude empfinde ich, wenn ich hier nun sein darf und Musik machen kann- ob allein oder natürlich mit anderen Menschen gemeinsam. 
Leichtigkeit wollte ich mit dieser Komposition ausdrücken, das Gefühl, wenn unbemüht alles fließt und man nicht kämpfen muss, damit etwas entsteht. Dieser Song wird auch mit auf meine neue CD „Neuland“ kommen, die im November 2025 erscheint.

“Lightness”
A first musical greeting from my new teaching and therapy room — I feel lightness and joy being able to spend time here and make music, whether alone or together with others.
With this composition, I wanted to express lightness — that feeling when everything flows effortlessly, when you don’t have to struggle for something to emerge. This song will also be featured on my upcoming album “Neuland,” which will be released in November 2025.

 Orion is a C-Ashakiran 17 from @maginstruments 

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #musiktherapie #musiktherapeutin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin
„In the air tonight“ Here is our version of t „In the air tonight“ 
Here is our version of this great song with three Handpans and two voices. We are so happy with our first video and our collaboration. 
We already have plans for more songs 😍 🎶 
You can watch the full version of the song on our YouTube-Channels (Link in Bio)

@_melaniealbers_  is playing a D Kurd 16 from @maginstruments 
Birte is playing a
D-Kurd 11 from @arjuna_handpans and 
 a C-Ashakiran 17 from @maginstruments
I am wearing one of my beloved Handpan-T-Shirts from @pantastik.de 
#Intheairtonight #philcollins #handpancover 
#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
„Ray of light“ This was my first composition o „Ray of light“
This was my first composition on Orion, my Ashakiran Handpan from @maginstruments, when I got her in November 2024. I recorded this on my favorite clearing in a forest nearby. 

It’s a part of the song, the whole composition will be on my next album, coming this autumn. 
you can also visit me on my YouTube Channel (Link in Bio). 
 
The song is called „Ray of light“ like Orion herself as a light bringer, also Ashakiran means the same or ray of hope. 
This is what this scale is for me, always a sign of hope and confidence that everything I need or have to be is already inside of me. I don’t need to be or achieve more than I already am. 

Orion is a C-Ashakiran 17 von @maginstruments.  I am wearing my favorite Handpan -TShirt from @pantastik.de Check their clothes out!!!!

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin #pantastik #maginstruments 
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
„Evolving“ Everything keeps evolving constantl „Evolving“
Everything keeps evolving constantly. Nothing stays the same yet some things or experiences come around again from time to time. 

I am driven by evolvement and the wish to be better as the day before as a human or musician, sometimes I have the feeling it is working and sometimes the same old patterns are coming back to me. I think this is life. 

This is a composition about evolving. 

Orion is my C-Ashakiran 17 von @maginstruments 

#handpansong #femaleartist #handpan #handpanmusic #handpanlayer #femalehandpanplayer #handpanspieler #handpanspielerin #handpanspielen #handpanspielenlernen #handpanteacher #handpanlehrerin
#pianistin #sängerin #klavierlehrerin #klavierlernen #gesangslehrerin  #komponistin 
#musiktherapie #musiktherapeutin
Auf Instagram folgen

Besucht mich auf Facebook oder Instagram!

Links | Impressum | Datenschutz

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress