Hochzeitstrend oder Hochzeitswahn – planst du noch oder drehst du schon durch?

Jedes Jahr gibt es einen neuen: Einen absolut ultimativen Hochzeitstrend! Doch wann wird ein Trend eigentlich zum Wahn und wann verschwinden Authentizität und Individualität hinter dem schönen Schein? Diesen Fragen widme ich mich in meinem neusten Blogbeitrag. Und zeige euch – NATÜRLICH – den einen oder anderen wirklich lohnenswerten Hochzeitstrend.
5 Fragen rund um die standesamtliche Trauung
Freie Trauung – wer darf frei trauen?
Eure Hochzeit in einer Eventscheune – was spricht dafür?

Wenn ihr eure Hochzeit in einer Eventscheune feiern möchtet, seid ihr damit nicht alleine. Eventscheunen werden nämlich immer beliebter. Was genau das ist und warum diese alternative Hochzeitslocation super zu euch passen könnte, zeige ich euch in diesem Blogartikel. Außerdem stelle ich euch einige Eventscheunen vor!
Hochzeitsplanung – wann frage ich welche Dienstleister an?!

Ob DJ, Fotograf/in oder Location – bei der Hochzeitsplanung gibt es vieles zu bedenken und einige Dienstleister, die angefragt werden müssen. Doch wann solltet ihr wen anfragen, damit alles rechtzeitig unter Dach und Fach ist und eure Lieblingsdienstleister auch noch „frei“ sind? Das zeige ich euch in diesem Blogartikel. Außerdem: Diese Daten und Fakten solltet ihr am besten gleich bei eurer Anfrage parat haben.
Einzug zur Hochzeit – was ist möglich, was wirkt wie?
Hochzeitstrends 2019 – diese 5 sind total angesagt!

So langsam kommt der Frühling und mit ihm startet bald die neue Hochzeitssaison. Wenn auch ihr zu den Brautpaaren gehört, die gerne up to date sind und ihre Hochzeit dementsprechend planen wollen, dann habe ich in meinem neuesten Blogartikel mal die 5 wichtigsten Hochzeitstrends 2019 zusammengefasst!
Was kostet eine freie Trauung? Hochzeitsredner-Honorare in der Übersicht

Eine der Fragen, die allen Brautpaaren – verständlicherweise – immer unter den Nägeln brennt, lautet: Was kostet eine freie Trauung? Die schlechte Nachricht zuerst: Das kann man so pauschal nicht sagen. Die gute Nachricht aber gleich hinterher: Es gibt natürlich Richtwerte, an denen man sich orientieren kann. Also nenne ich euch gerne mal konkrete Zahlen.